Agenturen
Die Agenturen sind der zweite Player im Werbemarkt.
Sie unterstützen die Auftraggeber, den ersten Player, in ihren Bemühungen, ihre Werbegelder in den Medien, dem dritten Player, möglichst kreativ und effizient einzusetzen.
Parallel zur Befragung der Top750-Werbeauftraggeber befragt die MRG rund 100 Werbe- und Mediaagenturen. Im Zentrum dieses Teils der Werbemarkt-Studie steht die Beurteilung der Medienunternehmen sowie der Mediaforschungen und deren Vermarkter.
In diesem Abschnitt geht es aber nicht um die Urteile, die die Agenturen über andere Player im Werbemarkt äussern. Vielmehr stehen hier die Beurteilungen im Mittelpunkt, die andere Player, die Werbeauftraggeber, über die Media- und Werbeagenturen abgeben. Es liegt zwar im erklärten Interesse der Auftraggeber, möglichst zweifelsfreie Informationen darüber zu bekommen, wie die Agenturen beurteilt werden, mit denen sie gegenwärtig arbeiten bzw. die Agenturen, die für eine Zusammenarbeit ebenfalls in Frage kommen könnten. Trotzdem ist es nicht ganz so einfach, die Auftraggeber dazu zu bewegen, mit den eigenen Urteilen selber auch einen Beitrag dazu zu leisten.
Wir betreiben einen immensen Aufwand, um möglichst viele Urteile hereinzuholen. Und nicht nur dies. Wir bemühen uns auch, die Agenturen davor zu schützen, dass keine Urteile von nicht berechtigter Seite in die Wertung eingehen. Deshalb bitten wir die Agenturen, uns ihre Kundenlisten zuzustellen. Aber auch mit dieser Kontrolle verbleiben einzelne kritische Fälle, die nicht zweifelsfrei zu lösen sind. Alles in allem ein Knochen-Job, der aber sehr viel zu echter Transparenz im Werbemarkt beiträgt.