Die Mediaagenturen sind im Werbemarkt viel weniger bekannt als die Werbeagenturen

Die Top750 Auftraggeber im Schweizer Werbemarkt wurden im Rahmen der Werbemarkt-Studie gefragt, wie gut sie die 40 grössten Werbeagenturen sowie die 25 wichtigsten Mediaagenturen kennen. Sie konnten bei jeder der abgefragten Agenturen angeben, ob sie

  • wissen, wofür diese Agentur steht oder
  • einzelne Arbeiten/Kunden dieser Agentur kennen oder
  • diese Agentur nur dem Namen nach kennen oder
  • überhaupt nicht kennen

Wer nun glaubt, die beiden Agenturtypen – die ja immerhin bei der Betreuung eines Kunden sehr oft ein Tandem bilden – würden bei eben diesen gemeinsamen Kunden ungefähr gleich gut bekannt sein, sieht sich eines besseren belehrt. Die Werbeagenturen sind viel bekannter als die Mediaagenturen. Vergleichen wir die Top15 Werbeagenturen mit den Top15 Mediaagenturen, so müssen wir feststellen, dass es im Durchschnitt fast doppelt so viele Auftraggeber gibt, die wissen, wofür eine Werbeagentur steht. Anders herum gibt es fast doppelt so viele, die eine Mediaagentur überhaupt nicht kennen.

Der Bekanntheitsgrad der Werbeagenturen bei Top750 Werbeauftraggebern 2014

Der Bekanntheitsgrad der Mediaagenturen bei Top750 Werbeauftraggebern 2014

Die bekanntesten Agenturen sind die beiden Werbeagenturen Jung von Matt / Limmat und Wirz. 36.6% aller Werbeauftraggeber sagen, sie wüssten, wofür diese beiden Agenturen stehen. Nicht weit dahinter folgt mit mediaschneider die beste Mediaagentur. Sie erreicht bei jedem dritten Werbeauftraggeber die höchste Stufe der Bekanntheit. Auf den Plätzen vier bis sechs rangieren drei weitere Werbeagenturen: Publicis, Leo Burnett und die Y&R Gruppe, ehe dann auf Platz sieben die zweite Mediaagentur, die OMD, folgt. Insgesamt vermögen sich nur gerade sechs Mediaagenturen im Feld der besten 15 Werbeagenturen einzureihen. Alle andern liegen weiter zurück.

Wir werden die Bekanntheit der beiden Agenturtypen auch in den kommenden Jahren abfragen und wieder darüber berichten.

Vom 08.09.2014